Ultraschalltherapie
Ultraschall arbeitet mit mechanischen Longitudinalwellen, welche eine mechanische Vibrationswirkung als auch eine Reibungsenergie in Form von Wärme erzeugen. Besonders gut geeignet ist der Ultraschall bei:
- Tennisellebogen
- Entzündungen der Schulter
- Bursiten
- CTS (Carpaltunnelsyndron)
- Ligamentären Verletzungen
- Entzündungen der Achillessehne